Sehr geehrte Damen und Herren
Bewertung von Nachlassobjekten verursachen selbst bei zivilisiert verlaufenden Erbteilungen und güterrechtlichen Auseinandersetzungen oft Streitigkeiten unter den Erben. Nicht selten schreibt der Erblasser einen Anrechnungswert für die Erbteilung vor, was immer wieder zu Fragen im Bereich des Pflichtteilsrechts und deren Grenzen führt. Bewertungen bringen zudem bei Strukturen steuerrechtliche Stolpersteine.
Am Schulthess Forum Erbrecht 2021 erläutern führende Köpfe Themen rund um die Bewertung. Sie beleuchten Compliance-Fragen, die in der Praxis immer wieder zu Unsicherheiten und Diskussionen führen. Das Forum bietet Lösungsansätze für Probleme bei überschuldeten Nachlässen. Sie erfahren wie sich eine gute Family Governance auf die Nachlassplanung und Erbteilung auswirkt.
Das Schulthess Forum Erbrecht 2021 bietet Ihnen spannende Vorträge. Erfahrene und versierte Referierende zeigen Ihnen Fallstricken und neue Entwicklungen rund um das Erben und Vererben auf und stellen Ihnen praxistaugliche Lösungsansätze vor.